„7 vs. Wild“-Eklat um Andreas Kieling: Nun äußert sich Ann-Kathrin Bendixen!
Die Dreharbeiten zur 3. Staffel von „7 vs. Wild“ wurden abgeschlossen. Nach dem Rauswurf und Eklat um Andreas Kieling äußert sich nun Ann-Kathrin Bendixen!
Das wohl beliebteste Survival-Format auf YouTube geht in die nächste Runde: „7 vs. Wild“ wird eine 3. Staffel bekommen. Letztes Jahr ging es für die Teilnehmer*innen nach Panama auf eine einsame Insel mitten im Pazifik. Bereits im April kündigte Fritz auf seinem YouTube-Kanal die ersten Teams an. Wieder am Start ist natürlich Fritz Meinecke selbst, der gemeinsam mit Survival Mattin im Team kämpft. Leider abgesagt haben: Montanablack und Elotrix, Joko und Klaas, sowie Survial Lilly und Vanessa Blank. Dafür können wir uns auf Knossi mit Sascha Huber und die Naturensöhne freuen.
Dann wurden auch die ersten Nachrücker-Teams bekannt, sowie die ersten Wildcard-Favorit*innen:
Das erste Nachrücker-Team: Papaplatte und Reezemann
Kevin Teller, auch auf Twitch und YouTube unter seinem Künstlernamen „Papaplatte“ bekannt, wird gemeinsam mit Dominik „Rezemann“ bei der 3. Staffel von „7 vs. Wild“ antreten. In ihrem gemeinsamen Podcast Edel-Talk sprach das Duo bereits während der 2. Staffel darüber, dass sie großen Respekt vor der Challenge und dem Survival-Kram hätten. Im Gegensatz zu den anderen Kandidat*innen hat das Team Edeltalk mit am wenigsten Erfahrung, sie müssen unter anderem gegen die Naturensöhne antreten. Es bleibt spannend, wie sich die beiden schlagen werden!
Weiter geht es mit dem nächsten Nachrücker-Team, dass fast ausgerastet ist – vor Freude:
Das zweite Nachrücker-Team: Trymacs und Rumathra
Maximilian Stemmler alias Twitch-Star „Trymacs“ wird mit Streaming-Kollege Rumathra (gebürtig Wieland Welte) in einem Team kämpfen. Wie man im Video unschwer erkennen kann, wäre er beinahe ausgeflippt vor Freude. Als ihm die Nachricht überbracht wurde, war er gemeinsam mit Knossi, der bereits Erfahrungen in der 3. Staffel von „7 vs Wild“ auf Panama sammeln konnte und Marc Eggers, sowie auch Rumathra und anderen Kollegen unterwegs. „Max hat sich so gefreut, wie der gerannt ist haha“, erzählen sie. Auch die Community freut sich für den Streamer in den Kommentaren des Videos mit und die ist ihm definitiv auch ins Gesicht geschrieben.
Und wie sieht es bei den Wildcard-Teilnehmer*innen aus?
„7 vs. Wild“: Das sind Wildcard-Gewinnerinnen
Fritz Meinecke verteilt wie jedes Jahr eine Wildcard-Teilnahme für „7 vs. Wild“. Die Anforderungen sind hierbei für alle gleich: Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, dich in einem 7-minütigen Video mit Name, Alter, Wohnort und Co. vorstellen, das Bewerbungsvideo muss auf YouTube veröffentlicht werden, du musst den Hashtag #7vswild verwenden, sowie etwas gefilmt bzw. dokumentiert werden, was man vorher noch nie zuvor gemacht hat. Wer am Ende überzeugen kann, kommt mit auf die Reise. Diesmal haben „Affe auf Bike“ und Hannah Assil die Wildcard gewonnen und zeigten sich am 11. August sehr optimistisch.
Ende Juni verkündete Fritz Meinecke ein neues Duo, das ebenfalls bei der 3. Staffel mit dabei sein wird – und das hat es in sich!

Joey Kelly und Andreas Kieling sind bei der 3. Staffel mit dabei
Auf die Nachricht haben vermutlich viele Menschen dort draußen gewartet, die ein bisschen Ahnung davon haben, welche Promis sich gerne mit Survival-Kram auseinandersetzen. Dass nun so viel Zeit bis zu der Verkündung verstreichen würde, hat wohl niemand erwartet. Doch nun ist es Gewissheit: Joey Kelly und Andreas Kieling sind ebenfalls bei der 3. Staffel von „7 vs. Wild“ mit dabei! Das verkündete Fritz Meinecke Ende Juni auf seinem YouTube-Kanal. Zur Einordnung: Joey Kelly nahm unter anderem an ganzen 13 Ironmans, vier Wüstenrennen und 100 Halbmarathons teil. Zusätzlich wanderte er wochenlang durch Deutschland, ohne nur einen einzigen Cent in der Tasche zu haben und ernährte sich von dem, was die Natur zum Essen für ihn bereit hielt. Deswegen sollte er das Experiment mit links schaffen. Mit Andreas Kieling hat Kelly einen Partner gefunden, mit dem er sich gut ergänzt. Der Dokumentarfilmer begibt sich seit über 30 Jahren in Extremsituationen mit Wildtieren. Dass er sich auch nicht davor scheut, sich in Gefahr zu begeben, zeigt, dass er mal bei Dreharbeiten in den rumänischen Karpaten ziemlich übel von einem Braunbären angegriffen wurde. Dass Kelly und Kieling 50 und 63 die bisher ältesten Teilnehmer sind, dürfte nicht automatisch heißen, dass sie wenig Chancen haben, die 14 Tage erfolgreich durchzustehen. Denn wenn die beiden zwei Sachen haben, dann Survivalerfahrung und Willenskraft!
Doch plötzlich hat sich dann doch noch einmal etwas bei den Teams verändert ...

Andreas Kieling ist nicht bei Staffel 3 mit dabei
Doch Joey Kellys Teamkamerad wird gar nicht an der neuen Staffel von „7 vs. Wild“ teilnehmen. Laut dem offiziellen Instagram-Account der Serie „7 vs. Wild“ habe es eine „Grenzüberschreitung, die wir nicht tolerieren wollten und konnten“ gegeben. Zuvor führte man an aufgrund „eines Vorfalls zwischen Ann-Kathrin Bendixen (Affe auf Bike) und Andreas Kieling während der Vorbereitungsphase in Kanada“ habe man sich entschieden Andreas Kieling nicht an der nächsten Staffel der Serie teilnehmen zu lassen. Für Joey Kelly ist der als Ersatzkandidat angereiste Parkour-Athlet Jan Lange als Teamkamerad eingesprungen. Nach dieser Verkündung kommen nun immer mehr Details ans Licht. So äußert sich nun auch Fritz Meinecke über den Rauswurf auf YouTube: „Es geht nicht um eine Situation, es geht um sehr sehr viele Situationen“, erklärt er auf YouTube. „Ich glaube, dass der Kieling in einer ganz anderen Welt unterwegs ist.“ So soll es noch andere Situationen gegeben haben, die fragwürdig waren. Angefangen hat es, als Kieling einmal einer Gruppe von Leuten etwas über Bären erklärt habe. Dann sei aber eine Mitarbeiterin dazu gekommen, die die Promis aufgefordert habe zu einem Briefing zu gehen. Kieling habe das aber gar nicht gepasst: „Psst! Jetzt rede ich!“, soll er die Frau angefahren haben. Und auch an der Anweisung soll er keinerlei Interesse gehabt haben. Der vermeintliche Übergriff auf Ann-Kathrin Bendixen hat das Fass dann zum Überlaufen gebracht. Kieling bestreitet indes alle Vorwürfe.
Mittlerweile hat sich auch Ann-Kathrin Bendixen selbst dazu geäußert:
„7 vs. Wild“-Eklat um Andreas Kieling: Nun meldet sich Ann-Kathrin Bendixen
Fritz Meinecke beteuerte in seinem Statement zu dem Rauswurf von Andreas Kieling bei „7 vs. Wild“, dass er nur „seine 100 prozentige Sichtweise“ darstelle und sich weder auf die Seite von Ann-Kathrin Bendixen aka Affe, noch auf die Seite des 63-Jährigen schlagen werde. Nun meldete sich Affe selbst auf Instagram zu Wort. „Erstmal, mir gehts gut“, begann sie unter einem Beitrag zu schreiben. „Ich persönlich bin dankbar so viele Menschen hinter mir stehen zu haben, die meinen Rücken stärken und mit mir durch diese unangenehme Zeit gehen. Ich hoffe, dass das Thema Ruhe finden kann und wir am Ende die Leistungen jeden Teilnehmers im Fokus sehen können“, fügt sie noch hinzu. Außerdem entschuldigt sie sich bei ihrer Community, dass sie ein wenig um den heißen Brei herumgeredet habe. Sie schien sich sicher zu sein: „Ich dachte, die Geschichte würde so schneller wieder abflachen.“ Anstatt das Thema aber weiterhin groß zu machen, wolle sie sich nun zwei Monate reisen.
Wo wurde eigentlich genau gedreht?

Staffel 3 von „7 vs. Wild“ wurde in Kanada gedreht
Auch in der Angelegenheit hat das Warten nun ein Ende: Nachdem die Teilnehmer von Staffel 2 auf Inseln in Panama ausgesetzt wurden, sollte es auch für die kommende Staffel wieder ein anderes Tropengebiet mit anderen Voraussetzungen und Bedingungen geben. Schon zu Beginn standen zwei Länder zur Auswahl: Alaska und Kanada. Letzteres ist der Ort, in dem die Teilnehmer sich ins Experiment gestürzt haben. Genauer gesagt ging es nach British Columbia, also die Westseite Kanadas. Das Gebiet ist vor allem für seine Waldbrände bekannt. Und das war auch im August ein echtes Problem! Die Provinz hatte zwischenzeitlich sogar den Notstand ausgerufen. Ob das auch einen Einfluss auf die Survival-Teams hatte, ist bisher nicht bekannt. Viele Fans machten sich allerdings große Sorgen.
Doch dann gab es ein erstes Lebenszeichen von den Teams:
Erstes Lebenszeichen der Teams! Der Dreh ist vorüber:
„Lebenszeichen von den Bärenbrüdern! Grüße aus GOOD OLD CANADA!“, schreiben Knossi und Sascha Huber kürzlich unter ein gemeinsames Foto auf Instagram. „Es war eine absolut wilde Reise“ ließ Sascha seine Community nun wissen. Doch mehr dürfe er vorerst nicht verraten. Auch in ihren Instagram-Storys teilten sie ihre Fans mit, dass sie froh sind, dass der Dreh der 3. Staffel nun vorbei ist. Von einem gemeinsamen Dinner nach dem Survival-Trip bis hin zur Abreise – sie sind endlich wieder in der Zivilisation angekommen. Auf einem anderen Foto fällt den Fans aber besonders ein Detail ins Auge!
Auf der nächsten Seite siehst du es nochmal deutlicher:
Knossi Und Joey Kelly haben total abgenommen
Knossi und Joey Kelly sind wieder in der Zivilisation angekommen. Denn der Influencer postete ein Foto auf seinem instagram-Kanal, das die beiden wieder zurück aus der Wildnis zeigt. Und auf den ersten Blick fällt direkt auf: Die beiden Stars haben deutlich abgenommen! Besonders bei Knossi erkennt man vor allem im Gesicht einen starken optischen Unterschied im Vergleich zu der Zeit vor seiner Reise von „7 vs. Wild“. Was genau in der Wildnis passiert ist, wird natürlich noch nicht verraten. Auch die Follower*innen sind über die Gewichtsabnahme erschrocken: „Nur noch Knochen“ oder „Zusammen locker 30 Kilo runter“ schreiben manche.