5 fast vergessene deutsche Sportlegenden
Im Sport gibt es Legenden, die unvergessen bleiben. Doch manchmal geraten große Sportler in Vergessenheit – wie diese deutschen Sportlegenden!

Ein ganz besonderes Ereignis in der Karriere von Trautmann stellt vor allem das FA Cup-Finale zwischen seinem Klub Manchester City und Birmingham City dar. In der 75. Spielminute kam es zu einem Zweikampf zwischen Bert Trautmann und dem Birmingham-Angreifer Peter Murphy, der Trautmann mit dem Knie im Nacken traf. Dieser blieb zunächst benommen liegen, konnte aber nach einer Verletzungsunterbrechung unter großen Schmerzen weiterspielen. Damals gab es noch keine Wechsel, sodass City in Unterzahl und mit Feldspieler im Tor hätte weiterspielen müssen.
Drei Tage später stellte man bei einer Röntgenuntersuchung fest, dass Trautmann sich das Genick gebrochen hatte und er wie durch ein Wunder überlebt hatte, da sich ein Halswirbel nach oben geschoben und das Genick stabilisiert hatte. Die Medien und Fans feierten Trautmann Willensleistung, dessen Oberkörper danach für fünf Monate in Gips eingehüllt werden musste. 2007 wurde er hinter Collin Bell zum zweitbesten City-Spieler der Geschichte gewählt.
Für die deutsche Nationalmannschaft spielte Trautmann hingegen nie, da Nationaltrainer Sepp Herberger keine Legionäre, also deutschen Spieler, die im Ausland beschäftigt waren, in die Nationalelf berief. 2013 verstarb Trautmann im Alter von 89 Jahren.