Bart trimmen: Welche Fehler solltest du vermeiden?
Viele Männer haben Probleme beim Bart trimmen. Das ist schließlich gar nicht so einfach! Das sind die beliebtesten Fehler, die du vermeiden solltest:

#2 Die Form unbeachtet lassen
Der Bartteil, der bei dir aus den Kotletten entspringt, gibt dem Bart seine tatsächliche Form. Das vergessen die meisten Männer unter uns jedoch schnell wieder, was ein großer Fehler ist! Am besten sieht es aus, wenn du knapp vor deinem Ohr geradewegs nach unten rasierst. Je länger dein Bart dann nach unten „stehen gelassen“ wird, umso markanter sieht er letztlich auch aus.
Bei den meisten gibt es allerdings eine natürliche Symmetrie der Gesichtsform – am besten folgst du ihr, dann kannst du eigentlich wenig falsch machen. Die Linie, die dann schräg in Richtung Adamsapfel rasiert wird, kannst du entweder kantig oder in einer leichten Rundung an die vorige Linie rasieren.
Wie viele Zentimeter oder auch Millimeter du von deinem Kinn bis zur Halskontur stehen lässt, bestimmst alleine du – oder natürlich deine Freundin. Solltest du jedoch zu einem leichten Doppelkinn neigen, lässt sich das nun perfekt kaschieren. Wenn du deinen Bart länger stehen lässt, solltest du übrigens mit einer leicht abgerundeten bis geraden Linie den Bart am Hals abschließen. Bei einem „kürzeren“ Bart solltest du dich am Unterkiefer für ein „U“ oder eine „V“ Form entscheiden, nach der du rasierst.