Verhütung: Das sind die häufigsten Fehler bei der Nutzung von Kondomen
Kondome gehören zu den wirksamsten Verhütungsmitteln – aber nur, wenn sie auch richtig verwendet werden! Das sind die 10 häufigsten Fehler.

#1 Das Verfallsdatum wird nicht beachtet
Nicht nur bei Lebensmitteln gibt es ein Verfallsdatum. Auch Kondome halten nicht alle Ewigkeit. Solltest du also seit längerer Zeit keine Gesellschaft im Bett mehr gehabt haben, dann solltest du vor dem nächsten Mal überprüfen, ob deine Kondome überhaupt noch haltbar sind. Ist das Verfallsdatum überschritten, kann es passieren, dass das Material leichter reißt oder sogar schadhaft ist. Ist dies der Fall, ist das Verhütungsmittel nicht mehr zuverlässig und schützt dementsprechend nicht mehr vor Schwangerschaft oder der Übertragung von Geschlechtskrankheiten.
Beeinflusst wird die Haltbarkeit auch von Faktoren wie der Lagerung. Was du dabei falsch machen kannst, erfährst du auf der nächsten Seite.