Frauenpower: Das sind die erfolgreichsten Rapperinnen Deutschlands
In der Deutschrap-Szene gibt es immer mehr Frauen, die die Männer von der Chartspitze drängen. Das sind derzeit die erfolgreichsten Rapperinnen Deutschlands

#7 badmómzjay
Rot gefärbte Haare, lange künstliche Fingernägel und gerade einmal 20 Jahre jung: das ist Jordan Napieray alias badmómzjay. Die Musikerin ist zwar erst seit 2019 im Deutschrap-Business angekommen, hat aber in der kurzen Zeit schon einige Erfolge auf ihrer Agenda, von denen alteingesessene Musiker:innen schon jahrelang träumen. Schon ein Jahr nach ihrem Karrierestart wurde sie unter anderem von Bravo als auch Hiphop.de als „Beste Newcomerin" ausgezeichnet. Ihre Single „Tu nicht so" gehört zum offiziellen FIFA-22-Soundtrack. Im Frühjahr 2022 wurde Jordy, so wie sie von ihren Fans häufig genannt wird, eine große Ehre zuteil: Sie zierte als erste Rap-Künstlerin das deutsche Cover der „Vogue", da sie sich in ihren Texten gegen Sexismus, Rassismus und Homophobie ausspricht.
badmómzjay bekennt sich offen zu ihrer Bisexualität und zur LGBT-Community. Ihr Song „Snowbunny" wurde allerdings von einigen Fans missverstanden. Laut Kritikern sollte der Track rassistische und sexistische Äußerungen enthalten, was laut der Interpretin nicht stimmte. Sie entschuldigte sich nicht nur für das Missverständnis, sondern ließ den Song auch von den Streaming-Plattformen entfernen.
Die nächste Rapperin saß schon mal im Gefängnis: