Der G-Punkt bei Männern: Was ist dran und wo soll er sein?
Den „G-Punkt“ kennen als Begriff wohl die meisten. Aber weißt du eigentlich, worum es sich dabei genau handelt und ob Männer ihn auch haben? Wir klären auf!

Was ist der G-Punkt überhaupt?
Der „G-Punkt“ oder die „Gräfenberg-Zone“, benannt nach und erstmals formuliert von Ernst Gräfenberg in 1950, beschreibt zunächst eine besonders erogene Zone bei Frauen, die ungefähr die Größe einer Münze hat und bei Frauen drei bis fünf Zentimeter vom Scheideneingang entfernt sein soll. Falls du diesen Punkt bisher nicht finden konntest, kannst du aber beruhigt sein, da er bis heute wissenschaftlich stark umstritten ist und bisher nicht anatomisch nachgewiesen werden konnte. Es ist also nicht klar, ob es ihn überhaupt gibt, dennoch können wir den „G-Punkt“ ganz einfach als eine besonders erogene Zone begreifen, welche für Menschen zwar im Einzelnen unterschiedlich ist, sich im Gesamtbild aber an bestimmten Stellen abzeichnet.
Wo finden wir also solch eine Stelle bei Männern?