Welche Muskeln finden Frauen an Männern wirklich attraktiv – und warum?
Sind es wirklich nur Sixpack und breite Schultern? Eine Umfrage zeigt, welche Muskelpartien Männer beim Training nicht vernachlässigen sollten.

Welche Muskeln zeigen am meisten „Alltagsfitness“ – und warum wirkt das anziehend?
Sind sichtbare Muskeln auch funktional – oder nur Optik? Frauen schätzen bei Männern häufig Muskeln, die praktisch nützlich wirken: Rücken, Beine, Unterarme, Schultern. Diese Partien signalisieren, dass ein Mann körperlich belastbar und aktiv ist – Eigenschaften, die evolutionär tief verankert attraktiv wirken. So steht ein trainierter Rücken für Tragen, Heben und Stabilität oder trainierte Schultern für Präsenz und Kraft. Trainingstipp: Baue funktionelle Übungen wie „Kreuzheben“, „Farmer’s Walk“ oder „Sled Push“ ein – sie fördern genau diese Muskeln und wirken im Alltag ebenso wie optisch.
Doch manche Muskeln finden Frauen auch unterbewusst attraktiv ...