Welche Muskeln finden Frauen an Männern wirklich attraktiv – und warum?
Sind es wirklich nur Sixpack und breite Schultern? Eine Umfrage zeigt, welche Muskelpartien Männer beim Training nicht vernachlässigen sollten.

Welche Muskeln wirken auf Frauen unbewusst anziehend – und warum?
Gibt es Muskelgruppen, die besonders subtil auf Frauen wirken? Ja – nicht alle Muskeln müssen riesig sein, um aufzufallen. Es gibt bestimmte Muskelgruppen, die oft unbewusst als attraktiv wahrgenommen werden, weil sie mit Selbstständigkeit, Aktivität und Gesundheit assoziiert werden – selbst wenn sie nicht sofort ins Auge springen. Dazu zählt beispielsweise die Nackenmuskulatur: Ein kräftiger Nacken verleiht Haltung, Stärke – und signalisiert Selbstbewusstsein. Auch Unterarme werden oft sichtbar beim Tragen, Arbeiten oder beim Kontakt – und stehen für Griffkraft und Belastbarkeit. Achte bei deinem Trainingsplan nicht nur auf „Instagram-Muskeln“ – setze auch Reize bei funktionellen Bereichen, die subtil, aber stark wirken.