Was wurde aus den Bond Girls?
Die Bond-Filme leben nicht nur von Geheimagent 007, der die Lizenz hat zum Töten, sondern auch von den Bond Girls. Doch was wurde aus ihnen?

#8 Eva Green in „Casino Royale“
Eva Green brillierte als „Vesper Lynd“ im James-Bond-Film „Casino Royale“ von 2006. Ihre Darstellung der rätselhaften und verführerischen Schatzmeisterin zog die Zuschauer*innen in den Bann. Green verlieh Vesper eine einzigartige Tiefe, indem sie Intelligenz und Verletzlichkeit miteinander verschmolz. Besonders hervorzuheben ist die emotionale Entwicklung ihres Charakters, von anfänglicher Distanz bis hin zur vertrauensvollen Verbundenheit. Neben diversen kleineren und größern Filmproduktionen, trat Eva im Jahr 2017 in Roman Polańskis Film „Nach einer wahren Geschichte“ auf, der seine Premiere außerhalb des Wettbewerbs bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 2017 erlebte. 2018 erhielt sie eine Einladung zur Academy of Motion Picture Arts and Sciences, der Organisation, die jährlich die Oscars verleiht. Eva Green sollte im Jahr 2019 im Science-Fiction-Film „A Patriot“ auftreten, doch das Projekt wurde nie realisiert. Obwohl der Film nicht gedreht wurde, verlangte die Schauspielerin dennoch ihre vertraglich vereinbarte Vergütung. Die Produzenten weigerten sich zu bezahlen und reichten stattdessen eine Klage gegen Green ein, behauptend, ihre „unrealistischen Forderungen“ hätten dem Projekt geschadet. Eva Green setzte den Kampf um ihre Gage fort – und siegte vor Gericht.
Wir kommen nun zum nächsten Bond Girl dieses Artikels.