Achselschweiß verhindern: Das sollten Männer tun, die darunter leiden

Gerade im Sommer ist es normal, dass man schwitzt. Manche Männer haben jedoch einen sehr starken Achselschweiß - so lässt er sich verhindern.

Gegen extremen Achselschweiß hilft es oft, sich die Achselhaare zu entfernen
Quelle: imago images / Panthermedia

Für die Männer, die unter einem starken Achselschweiß leiden, ist es besonders im Sommer oft sehr unangenehm. An jeglichen Maßnahmen, die den Schweiß verhindern sollen, sind die Betroffenen meist sehr interessiert. Auf eine Methode, die man leicht umsetzen kann, kommen viele Männer aber gar nicht erst.

Achselschweiß verhindern: Das sollten Männer beachten

Wer unter extremem Achselschweiß leidet, dem ist fast jedes Mittel recht, mit dem er dem entgegenwirken kann - nicht zuletzt, weil es nicht gut bei Frauen ankommt. Es gibt unzählige Präparate, die Abhilfe versprechen - darunter Achselpads oder spezielle Tabletten, welche die Schweißproduktion etwas hemmen sollen. Aber auf die mitunter einfachste Methode kommen viele Männer erst gar nicht.

Was die simple Methode ist, um der starken Schweißproduktion entgegenwirken zu können, erfährst du nun...

Viele Männer greifen bei der Entfernung der Achselhaare auf die klassische Nassrasur zurück
Quelle: imago images / imagebroker/begsteiger

Gut gegen Schweiß: die Achselhaare rasieren

Der Grund, warum man sich bei starkem Achselschweiß die dort vorhandenen Haare entfernen sollte, ist schnell erklärt. Durch die vielen Haare wird den sich dort bildenden Bakterien und Pilzen mehr Platz gewährt, sich ausbreiten zu können. Sie sind es erst, die den unangenehmen Geruch produzieren. Zudem kann der Schweiß besser abfließen, wenn sich in der Achselhöhle keine Haare befinden.

Um dem Geruch und dem starken Schweißfluss entgegenwirken zu können, ist die einfachste Methode, sich einfach die Haare an der Stelle abzurasieren. Am einfachsten geht dies mit der klassischen Nassrasur, die viele Männer auch für ihren Bart verwenden.

Eine weitere Methode der Haarentfernung, die sowohl Vor- als auch Nachteile vorweist, ist die folgende...

Eine Methode der Haarentfernung ist es, sich die Haare mit der IPL-Methode zu entfernen
Quelle: imago images / Panthermedia

Eine dauerhafte Methode der Haarentfernung

Wem das ständige Rasieren der Achselhaare auf Dauer zu lästig ist, kann natürlich auch auf eine etwas dauerhaftere Variante zurückgreifen. Mit der IPL-Methode (was für "Intense Pulsed Light", also intensiv pulsierendes Licht steht) hat man im besten Fall für immer Ruhe vor den lästigen Haaren. Die Haare werden mit den Lichtblitzen beschossen und stellen somit das Wachstum ein. Die "Pistolen", mit denen der Prozess durchgeführt wird, gibt es auch für den Privatgebrauch. Oder man entscheidet sich für eine professionelle Behandlung, bei der mehrere Sitzungen durchgeführt werden. Pro Sitzung sollte man aber mit etwa 50€ rechnen.

Nicht ganz so teuer und zeitintensiv, aber dafür effektiver im Schmerz ist eine andere Methode...

Eine Methode der Haarentfernung für Männer wäre das Waxing
Quelle: imago images / Panthermedia

Mit Waxing gegen die lästigen Haare

Eine nicht ganz so auf die Dauer angelegt und etwas schmerzhaftere Methode zur Haarentfernung ist die des Waxings. Ein klarer Vorteil gegenüber der IPL-Methode ist allerdings der Preis. Auch hierbei gibt es die Variante, dass man sich Kaltwachsstreifen für Zuhause kauft und sich dort die Haare entfernt. Oder aber man greift wieder auf die Möglichkeit zurück, dass man es in einem Salon machen lässt. Anders als bei der IPL-Methode sind hierbei auch nicht mehrere Sitzungen vonnöten und es beläuft sich bei den einmaligen Kosten, die vom jeweiligen Studio veranschlagt werden.

Das waren die Tipps, mit denen sich starkes Schwitzen etwas vermindern lässt. Im Endeffekt ist es nicht weiter wichtig, mit welcher Methode du die Achselhaare entfernst. Viel wichtiger ist, dass du es machst - nicht zwingend aus ästhetischen Gründen, sondern eher damit du dich wieder wohler in deiner Haut fühlen kannst. Denn anders als bei der Gesichtsbehaarung, sind Achselhaare nun weniger ein schickes Accessoire und es fällt nicht unmittelbar auf, ob sie nun noch da sind oder entfernt wurden.