Hinterhältige Masche: Autodiebe nutzen Plastikflaschen

Bemerkst du eine Plastikflasche an deinem Auto, solltest du auf der Hut sein. Denn Autodiebe gehen nun mit einer hinterhältigen Masche vor.

Diebstahl mit einer Plastikflasche: Autodiebe gehen mit immer hinterhältigeren Maschen vor.
Quelle: IMAGO / Panthermedia

Das Auto ist bekanntlich des Deutschen liebstes Kind und dementsprechend reagieren wir, wenn mit unserem vierrädrigem Gefährten etwas passiert, was wir weder vorhergesehen noch gewollt haben. Gerade mit Autodiebstählen gibt es immer wieder Probleme, denn Autodiebe haben sich eine neue hinterhältige Masche überlegt, wie sie uns nur mit einer Plastikflasche zu überlisten versuchen. Gerade wenn man es eilig hat, weil es brüllend heiß ist oder man gerade mit den Kindern unterwegs ist, achtet man auf solche Details nicht. Damit dir so etwas nicht passiert, verraten wir dir wie die Autodiebe vorgehen und was du zur Sicherheit unternehmen kannst...

Mit einer eingeklemmenten Plastikflasche im Radkasten wollen Autodiebe das Auto ausrauben oder an sich reißen.
Quelle: Screenshot YouTube

Auf der Aufnahme des Videos siehst du, wie eine normale Plastikflasche in dem Radkasten eines Autos eingeklemmt ist. Wenn dir das passieren sollte, dann droht Gefahr - denn höchstwahrscheinlich will dich jemand ausrauben. Du wirst dich jetzt sicher fragen, wie um alles in der Welt will dich jemand mit einer Plastikflasche ausrauben?

Dahinter steckt ein ziemlich fieser Trick...

Autodiebe können dich mit einer einfachen Plastikfalsche überfallen.
Quelle: IMAGO / Panthermedia

Der Trick ist, dass Leute, die solch eine Flasche vielleicht zunächst nicht bemerken, ihr Auto starten und losfahren wollen: Wenn sie dann mitbekommen, dass es im Bereich ihrer Reifen ein undefiniertes Geräusch gibt, halten sie womöglich sofort an, um zu überprüfen, um was es sich handelt. In dem Moment, wo sie aussteigen und die Reifen kontrollieren, könnte ein Autodieb, der in der Nähe gelauert hat, in dein Auto steigen - Wertgegenstände oder sogar gleich das ganze Auto an sich reißen und fliehen! 

Auf der nächsten Seite siehst du, wie genau die Autodiebe vorgehen...

Empfohlener externer Inhalt
YouTube

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen YouTube-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren YouTube-Inhalte auf www.maennerseite.net) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

YouTube-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

In dem Video könnt ihr einige Fälle sehen, wo genau diese hinterhältige Masche funktioniert hat. 

Auch wenn dieser Trick wohl noch nicht in Deutschland angewandt wurde, ist er in anderen Ländern bereits Gang und Gäbe: Zunächst sind Fälle dieser Art nur in Südafrika aufgetreten, aber inzwischen leider auch im lateinamerikanischen Raum und in Spanien. Es wird wohl nicht mehr lange dauern, bis auch wir in unseren Gefilden mit solchen frechen Dieben konfrontiert sein werden. 

Daher der Tipp: Kontrolliert eure Radkästen, bevor ihr ins Auto steigt und losdüst!