Liebesspiel bei heißen Temperaturen: Die Tipps solltest du beachten
Im Sommer steigt die Lust aufs Liebemachen. Doch welche Stellungen eignen sich besonders bei heißen Temperaturen? Und was sollte man noch beachten?

Sobald der Sommer da ist, steigt nicht nur die Außentemperatur, sondern oft auch das Verlangen auf ein Liebesspiel. Nur ein Haken: Selbst ohne große Bewegung kommt man schnell ins Schwitzen. Klar, die Vorstellung von körperlicher Nähe klingt verführerisch – aber in der Realität kann es schnell unangenehm heiß werden. Hier erfährst du, wie du und deine Partnerin euren Sommerspaß unbeschwert genießen könnt – und dabei einen kühlen Kopf bewahrt.
Fangen wir mal mit ein paar Tipps an.

#1 Morgens*x als Frische-Kick
Die kühleren Morgenstunden sind ideal. Nicht nur, weil die Luft noch angenehm ist – auch dein Testosteron-Spiegel ist früh besonders hoch. Und der sorgt für mehr Lust.
Wenn wir eh gerade schon im Bett sind, solltest du auf folgenden Punkt achten, wenn du beim Bettsport nicht noch mehr schwitzen möchtest, als du es ohnehin vielleicht tust.

#2 Die richtige Bettwäsche hilft
Decken aus Kunstfasern können stauen. Satin fühlt sich zwar kühl an, ist aber wenig atmungsaktiv. Besser: Bettwäsche aus Leinen. Die bleibt frisch, nimmt Feuchtigkeit gut auf und verhindert, dass ihr im eigenen Schweiß liegt.
Den folgenden Punkt solltest du ebenfalls bei heißen Temperaturen beachten.

#3 Kleine Pausen, große Wirkung
Wenn’s zu intensiv wird: kurz stoppen. Sanfte Berührungen, vorsichtiges Pusten oder ein paar Tropfen Wasser aus dem Strohhalm – das bringt Abkühlung und neue Spannung ins Spiel.
Vielleicht wäre es auch einfach eine Option, das Schlafzimmer mal zu verlassen.

#4 Wechsel das Terrain
Wenn’s im Bett zu warm wird: Werdet kreativ. Fliesen im Bad oder Küche, der Kellerboden oder die Dusche mit lauwarmem Wasser – all das bietet Abkühlung und neue Reize. Tipp: Lauwarmes Wasser ist besser als eiskaltes – sonst produziert der Körper als Reaktion noch mehr Wärme.
Wenn wir eh gerade bei feuchtfröhlichen Angelegenheiten sind, passt der folgende Tipp dazu.

#5 Rein ins kühle Nass
Ein Liebesspiel im See ist nicht nur praktisch, sondern auch angenehm kühl. Auch wenn Luftmatratze und Meeresbrandung für manche verlockend klingen – wirklich bequem ist das selten. Und bitte nie in der prallen Sonne! Das stresst den Kreislauf unnötig. Sommerregen dagegen? Jackpot.
Wenn wir eh gerade draußen sind, dann machen wir auch draußen weiter.

#6 Draußen knistert's: Lieben unter freiem Himmel
Wenn eure Wohnung sich wie ein Backofen anfühlt: Raus mit euch. Eine Radtour zu zweit, ein schattiges Plätzchen am See oder im Wald – und schon wird aus einem Ausflug ein Abenteuer. Nehmt ein großes Tuch mit – und lasst das Auto lieber stehen. Zu heiß, zu stickig.
Über den folgenden Punkt hast du dir bisher bestimmt nicht so viele Gedanken gemacht, oder?

#7 Scharf macht cool: Essen, das dich runterfährt
Scharfe Gerichte wie Chili regen die Schweißproduktion an – das kühlt den Körper. Bonus: Capsaicin fördert die Durchblutung – auch da unten. Also: Warum nicht Dinner und Lust verbinden?
Wenn wir eh gerade schon Lebensmittel mit ins (Liebes)spiel bringen, kommt noch ein absoluter Pro-Tipp.

#8 Eiskalt genießen: Frucht, Eis und kühle Küsse
Was im Kühlschrank liegt, kann mehr als erfrischen: Kalte Früchte, Eiswürfel, kühle Getränke – wenn sie langsam über die Haut gleiten, entsteht ein neuer Reiz. Aber Achtung: Den Penis bitte nicht direkt mit Eiskaltem in Kontakt bringen – das kann der Lust einen Dämpfer verpassen.
Fürs Vorspiel dagegen super: Eiswürfelküsse! Einfach einen Würfel im Mund behalten und beim Küssen weitergeben – das schult Technik und macht heiß. Danach? Ein Schluck Wasser, das neben dem Bett bereitsteht.
Welche Stellungen sind eigentlich sommertauglich?

Welche Sexstellungen sind im Sommer am angenehmsten?
Eines vorweg: Schwitzen gehört zum Liebesakt dazu – egal, wie ihr euch bewegt. Doch es gibt Positionen, die sich bei Hitze deutlich angenehmer anfühlen. Doggystyle, Löffelchen und Reiterstellung sind besonders empfehlenswert, da sie den Kreislauf schonen und nicht zu intensiv werden. Auch gut geeignet: die Reiterstellung rücklings oder seitlich, oder wenn sie auf der Bettkante liegt und du vor ihr kniest. Verzichtet besser auf akrobatische Einlagen und gönnt euch stattdessen langsame, sinnliche Bewegungen.
Was ihr bei Hitze vermeiden solltet: Stellungen mit viel Körperkontakt und Reibung – die erzeugen noch mehr Wärme. Und auch der Akt im Stehen ist belastend für Herz und Kreislauf – es sei denn, ihr steht unter einer angenehm temperierten Dusche.