Was machen die Wrestler aus den 80ern und 90ern heute?

Ohne Zweifel erfuhr die Sportart Wrestling seine besten Zeiten in den 80ern und 90ern. Doch was machen eigentlich die Wrestler und Ring-Legenden heute?

In den 80er und 90er Jahren gab es einige Wrestler, die noch heute bekannt sind.
Quelle: IMAGO / Everett Collection

In den 80er und 90er Jahren galten sie als die ganz Großen und die Lieblinge des Publikums: die professionellen Wrestler. Während die Muskelpakete regelmäßig im Wrestling-Ring ihre Spezialeffekte in nervenaufreibende Kämpfen unter Beweis stellten, achtete kaum jemand der Sportler auf seine körperliche Gesundheit – teilweise mit fatalen Folgen. Doch was wurde aus Ric Flair und anderen Legenden der Szene? Wir zeigen es dir!

Legen wir direkt mit einen der bekanntesten Stars los.

Hulk Hogan verstarb im Juli 2025 im Alter von 71 Jahren.
Quelle: IMAGO / BRIGANI-ART, IMAGO / ZUMA Press Wire
Für mit gekennzeichnete Links auf dieser Seite erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler.

Was wurde aus Hulk Hogan?

Hulk Hogan dürfte beinah jedem bekannt sein, auch wenn man nichts mit Wrestling am Hut hat. Terrence „Terry“ Gene Bollea, wie er mit bürgerlichem Namen hieß, ist mit dafür verantwortlich, dass sich die Sportart Ende der 80er einer großen Popularität erfreuen konnte. Doch nicht nur im Ring, auch auf der großen Leinwand, wie etwa in dem Film „Rocky III – Das Auge des Tigers“, konnte man den ehemaligen Sportler bewundern. Aus seiner Ehe mit Linda Claridge stammen seine Tochter Brooke und sein Sohn Nick. Zusammen traten sie in der erfolgreichen und beliebten Reality-Show „Hogan Knows Best“ auf.

Nach der Scheidung 2008, durch die angeblich nur das Vermögen der Familie vor finanziellen Forderungen geschützt werden sollte, fiel Hogan, der seine Wrestling-Karriere inzwischen an den Nagel gehängt hat, überwiegend durch Negativ-Schlagzeilen auf. Die Website Gawker.com veröffentlichte 2012 ein S*xvideo des Ex-Wrestlers und musste diesem durch den darauffolgenden Zivilprozess 2016 ganze 115 Millionen Dollar Schadensersatz zahlen. Im Frühsommer 2025 wurde das Gerücht laut, dass Hogan im Koma liegen würde, was seine Ehefrau Sky dementierte. Allerdings wurde bestätigt, dass der Ex-Athlet sich im Mai desselben Jahres einer Halswirbel-OP unterziehen musste. Wenige Wochen später verstarb Hulk Hogan im Alter von 71 Jahren an einem Herzinfarkt. Zudem litt der Ex-Sportler bereits seit längerer Zeit an Vorhofflimmern – einer Herzerkrankung, bei der der Herzschlag unregelmäßig und oft zu schnell ist. Außerdem wurde bei ihm eine chronisch lymphatische Leukämie (CLL) diagnostiziert – eine Form von Blutkrebs, die weiße Blutkörperchen befällt.

Amazon Product Bild
Perfekt für jeden Hulk Hogan-Fan
16,23€ 15,74€
Zu Amazon

Machen wir direkt weiter.

Kevin Sullivan war ein WCW-Wrestler, der 2024 verstorben ist.
Quelle: IMAGO / MediaPunch, IMAGO / MediaPunch

Was wurde aus Kevin Sullivan alias „The Taskmaster“?

Kevin Sullivan, bekannt als „The Taskmaster“, prägte die Wrestling-Welt durch seine düsteren Charaktere und kreative Arbeit hinter den Kulissen. Besonders in den 80er und 90er Jahren wurde er als einer der gefürchtetsten Heels (Bösewichte) in der WCW bekannt. Seine Karriere begann in den 70er Jahren, doch Sullivan erlangte wahre Berühmtheit durch seine Rolle als Anführer des Dungeon of Doom, einer Gruppe, die es sich zur Aufgabe gemacht hatte, Hulk Hogan zu zerstören. Sullivan arbeitete nicht nur als Wrestler, sondern auch als Booker und hatte maßgeblichen Einfluss auf die Storylines der WCW in deren erfolgreichster Zeit. Er war unter anderem für die Fehden mit Wrestling-Größen wie Dusty Rhodes und Chris Benoit verantwortlich.

Nach seiner aktiven Karriere blieb Sullivan der Wrestling-Welt erhalten, indem er weiterhin als Booker und Berater tätig war. Im Mai 2024 erlitt der einstige Wrestling-Star während einer Autogrammstunde einen „schwerwiegenden Unfall“, wie seine Familie berichtete. Die genauen Umstände wurden nie öffentlich bekannt gegeben. Eine dringende Operation rettete sowohl sein Bein als auch sein Leben. Dennoch kämpfte Sullivan anschließend mit erheblichen gesundheitlichen Problemen, darunter Sepsis und Enzephalitis. Am 9. August 2024 verstarb die Wrestling-Legende im Alter von 74 Jahren.

Wie sieht es mit dem nächsten Wrestling-Star aus?

Mick Foley ist ein bekannter Star aus der Wrestling-Szene.
Quelle: IMAGO / Everett Collection, IMAGO / MediaPunch

Was wurde aus Mick Foley alias „Mankind“?

Besonders für seine waghalsigen und spannenden Stunts wurde der Wrestler Mick Foley, der unter Pseudonymen wie „Mankind“, „Cactus Jack“ und „Dude Love“ auftrat, vom Publikum geliebt. Legendär ist auch der Stuhlhieb, den ihm der Hollywoodstar Dwayne „The Rock“ Johnson im Ring verpasste. Doch seine gewagten Stunts haben auch gesundheitlichen Folgen. 

Foley ist inzwischen auf Bestsellerlisten als Autor zu finden und ist mit Collette Foley verheiratet, mit der er vier Kinder hat. Neben drei Autobiografien schrieb er auch ein Kinderbuch und einen Roman. Laut eignen Angaben soll er über 100 Gehirnerschütterungen erlitten haben, weswegen ihm Ärzte und Ärztinnen bescheinigt haben sollen, dass die einstige Wrestling-Ikone nicht mehr allzu lange auf Computerbildschirme gucken darf.

Auf der nächsten Seite findest du einen anderen Star aus der Branche.

Jake „The Snake“ Roberts zeigte sich einst mit einer echten Schlange im Ring.
Quelle: IMAGO / BRIGANI-ART

Wofür war Jake „The Snake“ Roberts bekannt?

Jake „The Snake“ Roberts, der mit richtigem Namen Aurelian Smith Jr. heißt, machte seinem Namen alle Ehre und zeigte sich mit einer echten Schlange im Ring. Zu seiner Zeit galt er als einer der ganz großen Wrestler und als besonders beliebt beim Publikum. Heute scheint dies jedoch fast vergessen.

Aber er ist nicht in der Versenkung verschwunden.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.maennerseite.net) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Was wurde aus Jake „The Snake“ Roberts?

So erfolgreich er in seinen Wrestling-Zeiten war, umso tiefer ist auch sein Fall. Bizarre Skandale um Suchtprobleme, sowie familiäre Streitigkeiten machten die Runde. Nach etlichen Entzugskliniken galt Aurelian Smith Jr. als „trocken“, rutschte jedoch wieder in seine Alkoholsucht ab, bis sich 2012 der Wrestler Diamond Dallas Page seiner annahm. Am 6. April 2014 wurde Jake „The Snake“ in die WWE Ruhmeshalle aufgenommen und ist seit 2020 als Manager des AEW-Wrestlers Lance Archers tätig. Im Jahr 2021 versöhnte er sich mit einer früheren Partnerin, von der er sich etwa 24 Jahre zuvor wegen seiner Suchtprobleme getrennt hatte, und lebt seitdem wieder mit ihr zusammen.

Wie hat sich das Leben des folgenden Wrestling-Stars verändert?

„Ric Flair“ ist eine echte Wrestling-Ikone.
Quelle: IMAGO / Everett Collection, IMAGO / ABACAPRESS

Was wurde aus „Ric Flair“?

Richard Morgan Fliehr, besser bekannt unter dem Namen „Ric Flair“, gilt als der „Großvater“ der Wrestling-Szene und feierte besonders in den 80ern große Erfolge. Während seiner über 40-jährigen Karriere war Fliehr, der nach seiner Geburt zur Adoption freigegeben wurde, bei fast allen großen US-amerikanischen Promotionen beschäftigt und wurde 16 Mal Champion.

Der Publikumsliebling gehört bis heute zu den angesehensten Wrestlern aller Zeiten und ist Mitglied der WWE Hall of Fame und der NWA Hall of Fame. Der politisch aktive Ex-Wrestler erwog 2000 sogar eine Kandidatur als Gouverneur zu verfolgen, die jedoch nie realisiert wurde. Trotz einzigartiger Erfolge gilt er immer wieder als verschuldet. Insgesamt wurde er viermal geschieden. Besonders tragisch: sein Sohn Reid verlor mit nur 25 Jahren wegen an Drogenmissbrauch sein Leben. Ob er deswegen den Kampf gegen seine Alkoholsucht antrat?

Weiter geht es auf der nächsten Seite.

James Brian Hellwig alias „Ultimate Warrior“ ist leider auch schon verstorben.
Quelle: IMAGO / Newscom World, IMAGO / ZUMA Press Wire

Was wurde aus James Brian Hellwig alias „Ultimate Warrior“?

Während die einen James Brian Hellwig alias „Ultimate Warrior“ für einen Scharlatan ohne Technik hielten, wurde er von den anderen für seine Explosivität und Aura geradezu gefeiert. Grunzend und mit wirren Äußerungen betrat Hellwig die Bühne. Ob es sich dabei um eine geniale und durchgeplante Show seinerseits handelte oder nicht, ist dahingestellt. Fakt ist: Er brachte das Publikum zum Toben und zog es in seinen Bann. 

Insgesamt war die Ring-Legende, die sich auch bürgerlich in „Warrior“ umbenannte, zweimal verheiratet. Nach seinem Rücktritt aus dem Ring machte er mit Negativschlagzeilen, wie etwa durch konservative Äußerungen oder seine Kritik an Homos*xualität, auf sich aufmerksam. Kurz vor seinem Tod versöhnte er sich mit WWE, da zwischen den beiden Parteien zuvor ein jahrelanger Streit geherrscht hatte. 2014 wurde er in die Hall of Fame der Liga aufgenommen und hielt eine Hommage auf das Wrestling. Nur drei Tage später verstarb er im Alter von nur 54 Jahren.

Wer erwartet dich wohl auf der nächsten Seite?

Der kanadische Wrestler Bret Hart wurde in den 90ern gefeiert.
Quelle: IMAGO / Everett Collection, IMAGO / Imagn Images

Was wurde aus Bret Hart?

Der kanadische Wrestler, der mit seinem Namen nichts der Fantasie überlasst, gehört zu den gefeiertsten Wrestlern der 90er Jahre. Mit dem Wrestling fing er schon früh an – bereits während seiner Schulzeit trat er einem Ringerteam bei. 1999 kam es leider zum vorerst verfrühten Ende seiner Karriere. Als er bei „Starcade“ gegen Bill Goldberg antrat, erlitt er bei einem ungeschickt ausgeführten Tritt eine Gehirnerschütterung sowie eine Nackenverletzung.

Nach seinem frühzeitigen Karriere-Aus kehrte Bret Hart noch einmal in die Wrestlingszene zurück. Im Jahr 2010 lieferte er sich nach mehr als zwölf Jahren Abwesenheit vom Wrestling mit Vince McMahon ein Match, das er auch gewann. Heute ist er der letzte Überlebende der legendären Hart Foundation.

Weiter geht's.

Shawn Michaels machte sich bei WWE viele Feinde.
Quelle: IMAGO / ZUMA Wire, IMAGO / MediaPunch

Was wurde aus Shawn Michaels?

Er galt lange Zeit als großer Rivale von Bret Hart – sowohl vor als auch hinter der Kamera. Auch wenn er bei WWE-Fans beliebt war, bei seinen Kollegen sorgte er für einige Kontroversen. Manche hassten den Profi-Wrestler geradezu. Zusammen mit Wrestlingkollege Marty Jannetty bildete er vorübergehend das Tagteam The Midnight Rockers. Zusammen kämpften sie in der AWA. Zurück zur WWE kehrte er mit dem Namen „The Heartbreak Kid“.

Abseits vom Wrestlingring war Michaels scheinbar besonders für sein großes Ego bekannt. Privat ist er mittlerweile zum zweiten Mal verheiratet – und zwar mit Rebecca Curci Hickenbottom. Eine Zeit lang hatte er eine Wrestlingschule in Texas, in der bedeutende Wrestler wie Paul London, Bryan Danielson, Brian Kendrick und Lance Cade ausgebildet wurden.

Schauen wir uns an, was aus dem folgenden Wrestling-Star geworden ist.

Jim Duggan hatte sein Wrestling-Debüt in den späten 70ern.
Quelle: IMAGO / ZUMA Wire, IMAGO / Newscom / AdMedia

Was wurde aus Jim Duggan alias „Hacksaw“?

Sein gebürtiger Name ist James Edward Duggan Jr., im Ring kannte man ihn hauptsächlich unter dem Namen „Hacksaw“. Mehr als 30 Jahre lang verkörperte er dort den Charakter des amerikanischen Patrioten. Ende der 70er Jahre hatte er seinen ersten Auftritt, bald entdeckte ihn Vince McMahon Sr. und brachte ihn zur WWE. Anfangs machte er den Aufbaugegner für Hulk Hogan. Obwohl „Hacksaw“ nie die großen Titel absahnte, spielte er sich in die Herzen der Zuschauer*innen und galt lange als absoluter Publikumsliebling. Allein deshalb gilt er heute als Wrestlinglegende.

Mittlerweile hilft er Nachwuchs-Wrestler*innen beim Trainieren, tritt sogar gegen sie an – und lässt sie auch ab uns zu gewinnen.

Es geht noch weiter.

Mark William Calaway alias „The Undertaker“ ist weltweit bekannt.
Quelle: IMAGO / ZUMA Wire, IMAGO / ZUMA Press Wire

Was wurde aus Mark William Calaway alias „The Undertaker“?

Mark William Calaway, dessen Ringname „The Undertaker“ ist, ist der längste aktive Akteur der Liga: Seit 1990 ist er im Ring aktiv. Bis 2020 stand er bei der WWE unter Vertrag. Er ist siebenfacher WWE-Champion. In den 90ern und 2000ern baute er ein satanisches Image auf, das ihn besonders berühmt machte.

Neben seiner Wrestling-Karriere ist Calaway im Immobiliengeschäft tätig. Er hat vier Kinder und ist mittlerweile mit seiner dritten Gattin verheiratet: Michelle McCool, die ebenfalls als Wrestlerin bekannt wurde. Seit Ende 2020 ist seine Karriere beendet. Noch im April 2017 ließ er Handschuhe, Mantel und Hut im Ring zurück, nachdem er ein Match verloren hatte. 

Und ein weiterer Star aus der Wrestlingbranche ist auf der nächsten Seite zu finden.

John Cena ist heute bei einem breiten Publikum als Schauspieler bekannt.
Quelle: IMAGO / Allstar, IMAGO / Future Image

Was wurde aus John Cena alias „The Prototype“?

Auch wenn „The Prototype“ kein Wrestling-Star der 80er/90er Jahre ist, so dominierte John Cena, wie er mit bürgerlichem Namen heißt, die 00er Jahre und gilt wohl als der erfolgreichste Wrestler aller Zeiten nach den Glanzjahren von Hulk Hogan und Co.. 17 Mal darf er sich als Champion bezeichnen, dabei stand der Muskelprotz vor seinem Karrierebeginn fast vor einem Rauswurf bei der WWE. Glücklicherweise ist dies nicht passiert und so schaffte das Idol anders als viele seiner Vorgänger*innen den Sprung in eine weitere Milliardenbranche.

Heute ist John Cena den meisten allerdings aus der Schauspielbranche bekannt. So stand er beispielsweise für Produktionen wie für die „Fast & Furious“-Reihe, „Barbie“, „The Suicide Squad“ und „Peacemaker“ vor der Kamera. 

Amazon Product Bild
Fans von John Cena interessieren sich hierfür
49,99€ 44,45€
Zu Amazon

Wer folgt auf der nächsten Seite?

Kurt Angle nahm 1996 an den Olympischen Spielen teil und wurde später Wrestler.
Quelle: IMAGO / Everett Collection, IMAGO / Starface

Was wurde aus Kurt Angle?

Vor seiner Karriere als Wrestler war Kurt Angle als Ringer tätig. Dabei war sein Höhepunkt der Gewinn der Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta. Im Nachgang seines Finalkampfes stellte man fest, dass er sich während des Kampfes einen zweifachen Knochenbruch im Halsbereich zugezogen hatte. Danach startete er seine Karriere als Wrestler und gewann verschiedene Formate der WWE und dem Vorgänger, der WWF.

Im Jahr 2019 hing er seine Karriere an den Nagel. Seitdem ist es ziemlich ruhig um den einstigen Athleten geworden. Auf Instagram ist er allerdings noch ziemlich aktiv und versorgt seine treuen Fans regelmäßig mit Content rund um Wrestling.

Machen wir gleich weiter.

Steve Austin ist ein bekannter Wrestler.
Quelle: IMAGO / Kolvenbach, IMAGO / Imagn Images

Was wurde aus Steve Austin alias „Stone Cold“?

Geboren als Steve James Anderson übernahm er zunächst den Namen seiner Adoptivfamilie und hieß Steve Williams. Als er 1991 seine Anfänge bei der WCW machte, gab es allerdings einen Wrestler mit diesem Namen, sodass er fortan als Steve Austin in Erscheinung trat.1995 wurde er entlassen, da er nicht zu vermarkten sei. Nach kurzer Zeit heuerte Austin bei der WWE an und fehdete danach gegen Vince McMahon. In der Szene machte er sich auch als „Stone Cold“ einen Namen. 2004 folgte dann seine Aufnahme in die Hall of Fame.

Bekanntheit erlangte Steve Austin auch außerhalb des Wrestlinggeschäfts durch seinen Auftritt im Film „Spiel ohne Regeln“. Danach folgte mit „The Expendables“ der nächste Auftritt in einem erfolgreichen Blockbuster. Seit geraumer Zeit heißt er übrigens auch mit bürgerlichem Namen Steve Austin.

Und der Nächste, bitte.

Über Robert Remus alias „Sgt. Slaughter“ ist nicht viel bekannt.
Quelle: IMAGO / ZUMA Wire

Was wurde aus Robert Remus alias „Sgt. Slaughter“?

Anfang der 80er debütierte Robert Remus als „Sgt. Slaughter“ für die World Wrestling Federation und trat dort mit seinem unverwechselbaren Outfit zunächst als Bösewicht in Erscheinung. Im Verlauf seiner Karriere gab er sich noch weitere Künstlernamen, darunter „Super Destroyer Mark II“, „The Executioner“ und Bob Slaughter .Nachdem Hulk Hogan allerdings zum neuen Superstar aufgebaut wurde, kehrte Sgt. Slaughter zur American Wrestling Association zurück. Anfang der 90er feierte er dann wieder sein Comeback bei der WWF. Die Figur von „Sgt. Slaughter“ erhielt schnell entsprechende Aufmerksamkeit und hatte so auch seinen Auftritt in der Cartoonserie „G.I. Joe“. Auch nach seiner insgesamt vierten Rückkehr zur WWE hat er auch dort immer wieder Auftritte. 

Heute unterhält der ehemalige Wrestlingstar seine Fans vorrangig mit Videos auf seinem Instagram-Account.

Wir sind noch nicht fertig.

Rick Martel wurde einst als „The Model“ bekannt.
Quelle: IMAGO / Newscom World, IMAGO / PicturePerfect

Was wurde aus Rick Martel alias „The Model“?

Als Richard Vigneault geboren, machte er im Wrestling Karriere als Rick Martel und ist einer der bekanntesten kanadischen Wrestler geworden. Vor allem Ende der 80er und Anfang der 90er feierte er bei der World Wrestling Federation große Erfolge. 1999 absolvierte er seinen letzten Auftritt, ehe er zurücktrat.

2015 wurde er Teil der Professional Wrestling Hall of Fame und auch des Museums. Heute ist nicht mehr viel über „The Model“ bekannt. 

Ist es bei dem folgenden Wrestler anders?

Rob van Dam ist eine bekannte Wrestling-Ikone.
Quelle: IMAGO / Icon Sportswire, IMAGO / MediaPunch

Was wurde aus Rob Van Dam?

Zu Beginn der 90er startete Robert Alexander Szatkowski, der breiten Masse besser bekannt als Rob Van Dam, seine Karriere im Wrestling-Geschäft. Zwischen 1998 und 2000 war er Titelverteidiger der EWC, länger als irgendein anderer Wrestler der EWC.

2007 legte Rob Van Dam, der auch unter Pseudonymen wie „Robbie V.“, „Rob Szatkowski“ und kurz und knapp auch als „RVD“ auftrat, eine Pause ein, da er sich ausgebrannt fühlte. Von 2010 bis 2013 war er dann Teil von Total Nonstop Action Wrestling, ehe er 2013 zur WWE zurückkehrte. Seit 2019 ist er bei Impact Wrestling dabei und wurde 2021 sogar in die Hall of Fame aufgenommen.

Pinterest Pin