Eiweiß & Co: Das sind die besten Lebensmittel für den Muskelaufbau
Dein Ziel beim Training ist Muskelaufbau? Dann kommt es auch auf die richtige Ernährung an! So helfen dir Lebensmittel wie Eiweiß & Co. auf dem Weg dorthin.

Das Wechselspiel zwischen Training und Ernährung
Viele Männer gehen mit dem Ziel trainieren, Muskeln aufzubauen. Dabei kommt es natürlich auf einen guten Trainingsplan und die korrekte Durchführung der Übungen an. Aber eine gute Ernährung ist mindestens genauso wichtig! Eiweiß ist wohl jedem ein Begriff - aber es gibt auch noch andere Wirkstoffe und Lebensmittel, die den Muskelaufbau perfekt unterstützen. Wir haben sie für euch zusammengefasst.
Los geht es direkt auf der nächsten Seite.

Du bist, was du isst!
Grundsätzlich lässt sich sagen, dass es beim Muskelaufbau auf drei Dinge ankommt: Training, Regeneration und Ernährung. Viele Menschen legen ihren Fokus hauptsächlich auf die ersten beiden Punkte, gehen regelmäßig ins Fitnesscenter und kümmern sich nicht weiter darum, was sie alltäglich essen.
Doch hier lohnt es sich, genauer hinzuschauen! Denn wie viel Energie du beim Trainieren hast und wie sich dein Körper in der Regenerationsphase erholt, hängt zum Großteil von der richtigen Ernährung ab. Wenn dir wichtige Nährstoffe fehlen, wird es also schwierig mit dem Muskelaufbau. Welche Lebensmittel solltest du also optimalerweise zu dir nehmen?
Den Anfang macht ein echter Klassiker:

#1 Geflügel
Geflügel ist ein echter Klassiker, wenn es um eine sportlich-gesunde Ernährung geht. Puten- und Hähnchenbrust sind sehr fettarm, beinhalten dafür jedoch jede Menge Proteine und zusätzlich Vitamin B6. Beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Muskelaufbau also!

#2 Haferflocken
Sie zählen zwar nicht gerade zu den kalorienarmen Lebensmitteln - doch dafür versorgen dich Haferflocken mit wichtigen Kohlenhydraten, die dein Körper für das Training braucht. So erhältst du die Energie, die du für das Workout brauchst. Vor allem als gesundes Frühstück für Müsli & Co. eignen sich Haferlocken sehr gut.

#3 Hüttenkäse
Dieses Lebensmittel ist unter anderem auch als Cottage Cheese oder körniger Frischkäse bekannt. Als wichtiger Eiweiß-Lieferant wird Hüttenkäse unter Sportlern und Fitnesstrainern schon lange geschätzt. Hinzu kommt, dass man das Milchprodukt perfekt mit anderen Nahrungsmitteln kombinieren kann: Ob mit Honig und Nüssen oder herzhaften Gewürzen, Hüttenkäse wird nie langweilig und ist somit auch geschmacklich top!

#4 Rindfleisch
Auch Rindfleisch ist ein echter Allrounder, wenn es um den Muskelaufbau geht. Es enthält nicht nur viele Proteine und Eiweiße, sondern dazu auch noch viel Eisen. Dieses ist ebenfalls wichtig für die Blutbildung und sorgt dafür, dass deine Körperzellen optimal mit Sauerstoff versorgt werden können. Gegen ein Rindersteak ist also auch in der Muskelaufbau-Phase nichts einzuwenden.

#5 Eier
Für viele Menschen sind Eier das stereotype Bild von Muskelaufbau-Nahrung - und da ist auch etwas dran! Man sollte sie zwar nicht unbedingt roh essen, aber in gekochtem oder gebratenen Zustand sind sie ein wirklich hilfreicher Eiweiß-Lieferant, wodurch dein Körper beim Training zu neuen Höchstleistungen angespornt wird. Noch dazu sind Eier in der Zubereitung sehr vielseitig.

#6 Leinöl
Leinöl ist so etwas wie der Geheimtipp unter den Lebensmitteln für den Muskelaufbau. Es enthält viele gesunde Omega-3-Fettsäuren und darf auf dem Speiseplan für Fitnessbegeisterte nicht fehlen. Außerdem kann man es super mit anderen Lebensmitteln, beispielsweise Quark oder Kartoffeln kombinieren.

#7 Kabeljau
Fisch gilt allgemein hin als gesund - und auch wer seine Muskeln aufbauen möchte, darf hier zugreifen. Besonders Kabeljau ist für das Fitnesstraining geeignet, denn er enthält neben viel Eiweiß auch Jod, welches auch bei der Bildung von körpereigenen Proteinen eine Rolle spielt.