Diese Werkstatt zockt ab - repareo deckt auf *

Virtueller Empfangstresen mit Kfz-Meistern deckt gnadenlos Werkstattkosten auf

Eine Frau steht in einer Auto-Werkstatt und inspiziert den Wagen
Quelle: Shutterstock

Wir Männer brüsten uns ja gerne damit, in Sachen Autos so ziemlich alles zu wissen. Wenn wir jedoch ehrlich mit uns sind (und, wir sind hier unter uns, Jungs, also gebt es zu) stehen auch wir zuweilen ratlos in der Werkstatt und wünschen uns vor allem eines: mehr Transparenz! So fragen wir uns beispielsweise regelmäßig, wie sich die Preise für die vorgenommenen Leistungen zusammensetzen und ob die Rechnung, die wir am Ende dafür begleichen, überhaupt angemessen ist. Ein Portal namens repareo will dies nun ersichtlicher machen: Denn hier legen Kfz-Werkstattmeister offen, wie sie die Preise für Reparaturen und Wartungen kalkulieren. Werkstätten, die ihre Kunden mit schlechtem Service abspeisen oder sie gar mit überhöhten Preisen abzocken, werden somit direkt enttarnt. Doch wie funktioniert das Ganze?

Faire Beratung durch Insider

Du bist dir nicht sicher, ob dich deine Werkstatt abgezogen hat? Oder bist erst noch auf der Suche nach einem kompetenten Kfz-Mechaniker, auf den du dich verlassen kannst? Um Lockangebote, bei denen noch versteckte Kosten hinzukommen, zu umgehen, lohnt es sich, im Vorfeld zu recherchieren. Bei repareo geht das besonders schnell, denn hier erklären dir Insider, wie viel die unterschiedlichen Reparaturen ungefähr kosten dürfen, welche Kosten zusätzlich entstehen können und wie du eine gute Werkstatt findest. Das alles mit dem Ziel, faire Preise für dich und auch deinen Kfz-Mechaniker zu finden.

Qualität und Preise müssen stimmen

Vielleicht hast auch du bisher beim Werkstattbesuch vor allem auf eines geachtet: möglichst günstige Preise. Zugleich soll der Fehler am Wagen aber auch schnell gefunden und behoben werden. Männer, merkt euch Folgendes: Das lässt sich nur teilweise vereinbaren, denn Qualität und Preise müssen natürlich aufeinander abgestimmt werden – das hat dein geliebtes Auto mehr als verdient, der Betreiber der Kfz-Werkstatt allerdings auch! Von Dumpingpreisen kann eine seriöse Meisterwerkstatt nämlich nicht leben. Besonders dann nicht, wenn sie gut ausgebildete Kfz-Mechaniker mit mehrjähriger Fachpraxis beschäftigt. Kommen noch kostspielige Ausstattungen oder ein sehr teurer Standort hinzu, dann kann der Stundensatz mittlerweile bei bis zu 200 Euro liegen. In einer weniger dicht besiedelten Region mit günstigen Mieten liegt der Stundensatz einer freien Meisterwerkstatt hingegen bei 40 bis 80 Euro. 

Alles auf einen Blick

All diese Details kalkuliert repareo für dich ein, um dich vor dem Werkstattbesuch möglichst umfassend zu informieren. So kannst du dich, sobald dein vierrädriger Liebling Probleme hat, schon zuvor bis ins Detail beraten lassen – ganz ohne langwierige Telefonate oder die Eingabe persönlicher Daten. Das beliebte Onlineportal bietet zu fast allen Pkw-Modellen und zahlreichen Reparaturen Fachbeiträge von erfahrenen Experten. Dir werden Reparatur- und Einbauanleitungen sowie vielfältige Informationen zur Fehleranalyse, zur Preisgestaltung, zum Arbeitsaufwand und zur Dauer geboten. Außerdem veröffentlicht repareo alle wichtigen Daten rund um die Wartungen: Du erfährst, wann die Inspektion ansteht, welches Motoröl oder Getriebeöl dein Auto benötigt und wie oft es gewechselt werden soll – denn gerade beim Ölwechsel ist es schließlich wichtig, dass alles wie geschmiert läuft. Damit brauchst du dich nicht mehr fragen, wie du dein Auto tunen kannst, damit es schnell und reibungslos läuft, sondern kannst es direkt in der Werkstatt machen. Dabei veröffentlicht repareo ausschließlich die Original Herstellerdaten – alles aus einer Hand.

Es lohnt sich also vor dem nächsten Werkstattbesuch mal einen Blick ins Portal zu werfen – denn selbst ist der Mann nur, wenn er gut vorbereitet ist!

* Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Sascha Rahn. Sascha Rahn ist Freelancer im Automotive Bereich und begleitet seit mehreren Jahren die Digitalisierung von Werkstattdienstleistungen im Internet. Er ist staatlich anerkannter Techniker Maschinenbau, Versuchs- und Messtechniker.